Charakterphase: Der Rhein-Erft-Kreis liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Hier haben sich einige übernatürliche Geschöpfe, so genannte Erwachte, zusammengeschlossen, um in einer Welt voller Schläfer zu überleben. Schläfer sind Menschen, die nicht an übernatürliche Dinge glauben. Der Alltag eines Erwachten birgt zahlreiche Gefahren in sich. Fällt man bei den Schläfern zu sehr auf, sorgt die Schläferambivalenz dafür, dass man sich immer weiter in eine nicht menschliche Kreatur verwandelt oder schlimmstenfalls sogar komplett auflöst. Erregt man hingegen die Aufmerksamkeit von Träumern, das sind Menschen, die an übernatürliche Dinge glauben, begegnen diese einem meist mit Abscheu und beginnen schlimmstenfalls Jagd auf die Erwachten zu machen. Vorsicht und Heimlichkeit sind somit die höchsten Gebote. Wen wundert es da, dass die Erwachten so unterschiedlicher Mächte über ihre Herkunft hinweg sehen und gemeinsame Sache machen. Doch Zwietracht herrscht auch hier, in den eigenen Reihen und als wäre das nicht genug, liegt über allem auch noch die Bedrohung durch die neunte Macht. Nein, man hat es wahrlich nicht leicht als Erwachter in dieser modernen Zeit und jeder Tag ist ein kleines Abenteuer.
Spielerphase: Wir spielen nach den Regeln des Codex Chronomicon, das komplette und kostenlose Regelwerk findet ihr unter www.codex-chronomicon.de. Unsere Veranstaltungen sind sowohl für LARP-Neulinge als auch für erfahrene Spieler bestens geeignet. Snacks und Getränke gibt es zu günstigen Preisen vor Ort – bitte keine eigenen Speisen oder Getränke mitbringen. Die Teilnahme ist für Kinder unter 16 Jahren nicht geeignet und das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet. Der Ticketpreis an der Abendkasse beträgt 12,- Euro. Nach dem Kauf eines oder mehrerer Tickets erhaltet ihr zunächst eine Bestellbestätigung per E-Mail. Innerhalb von etwa fünf Werktagen folgt eine weitere E-Mail mit dem Link zum Online-Check-In-Formular. Wenn ihr mehrere Tickets erworben habt, teilt diesen Link bitte mit allen weiteren Teilnehmer:innen. Wer das Online-Check-In-Formular rechtzeitig ausfüllt und zusätzlich einen Online-Charakterbogen erstellt, kann am Veranstaltungstag bei der Spielleitung den „Fast-Lane-Check-In“ nutzen und ist sofort startklar.